Hauptmenü
Ein 'First' in der Schweiz: AUF DER FLUCHT GETRENNT in Leichter Sprache
Die lange Reise von einer Familie aus Ruanda
AUF DER FLUCHT GETRENNT ist am 10. Juli 2017 beim Chronos Verlag ein zweites Mal erschienen: in Leichter Sprache -
Es ist also ein absolutes Novum!
Es ist bei mir (johanna.krapf@gmx.ch / jokrapf@gmail.com) für 5 Franken zu beziehen. Beim Chronos Verlag kosten Einzelbestellungen 10 Franken. Bei grösseren Bestellungen kostet das Exemplar ebenfalls nur 5 Franken.
Chronos Verlag, Zürich 2017. 108 Seiten. CHF 10. ISBN: 978-
AUF DER FLUCHT GETRENNT
Die Odyssee einer ruandischen Familie
Chronos Verlag, Zürich 2016. 146 Seiten. CHF 29.80. ISBN: 978-
Mit einem Nachwort von Toni Stadler und einem Interview mit Nicole Windlin, Leiterin Suchdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes
Die Geschichte von Joséphine Niyikiza und Désiré Nsanzineza ist eine Geschichte von Flucht und Integration, die mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs 1994 in Ruanda ihren Anfang nimmt. Was folgt, ist eine jahrelange Odyssee durch Zentralafrika, während derer sie eine Familie gründen. Bei einem Überfall werden sie getrennt, erst Jahre später finden sie in der Schweiz wieder zueinander, wo nach Überwindung vieler Hindernisse ihre Integration gelingt.
Zwei junge Menschen, in Ruanda in familiärer Geborgenheit aufgewachsen, mit guter Schulbildung und verheissungsvollen Perspektiven, werden im Frühling 1994 jäh aus ihrem vertrauten Leben gerissen: Der Bürgerkrieg treibt sie in die Flucht in den benachbarten Kongo-
Die Autorin Johanna Krapf hat zahlreiche Gespräche mit Joséphine Niyikiza und Désiré Nsanzineza geführt. Daraus entstanden ist eine vielschichtige Geschichte über Gewalt, Flucht und Integration.
AUGENMENSCHEN
Gehörlose erzählen aus ihrem Leben
Rotpunktverlag, Zürich 2015. 237 Seiten. CHF 34. ISBN 978-