Hände bewegen - Hände bewegen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Hände bewegen

Gebärden
 
 
 
 
 

Basel-Stadt | Erziehungsdepartement | Pädagogisches Zentrum PZ.BS Bibliothek


Rezension ‚Hände bewegen’:


Diese Werkstatt will Verständnis wecken für Menschen mit einer Hörbehinderung oder Gehörlosigkeit. In den fünf Kapiteln Hörbehinderung, Körpersprache, Lippenlesen, Gebärden und Fingeralphabet werden die hörenden Kinder sorgfältig in die Gebärdensprache eingeführt. Die gut strukturierte Werkstatt hat eine klare Einführung, einen gut ausgearbeiteten didaktischen Leitfaden, ein reichhaltiges Angebot an Kopiervorlagen sowie ergänzend eine DVD. Es kann auch nur eine Auswahl einzelner Kapitel behandelt werden. Der Schwerpunkt der Werkstatt liegt auf der Sprache und dem Handeln. Einzusetzen ist sie ab der 5. Klasse. Gerade in der heutigen integrativen Schule ist diese Werkstatt ein sehr wertvoller Beitrag, da die Kinder sehr gut lernen, sich in eine Behinderung einzufühlen. Der handelnde Teil macht auch Spass und die Kinder lernen ohne Sprache aufeinander einzugehen, was wiederum einem guten Klassenklima dient. - Irene Etter



 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort   
            

1. Teil               
Einführung in die Gebärdensprache und ihre Geschichte       
Didaktischer Leitfaden für die Arbeit mit der Werkstatt      
Checkliste zur Vorbereitung der Werkstattarbeit             
Arbeits-Pass            
Einsteigerseite            

2. Teil            
Arbeitsaufträge Kapitel Hörbehinderung        
Arbeitsaufträge Kapitel Körpersprache       
Arbeitsaufträge Kapitel Lippenlesen        
Arbeitsaufträge Kapitel Gebärden         
Arbeitsaufträge Kapitel Fingeralphabet      

3. Teil   
Spiel, das die Behandlung aller Kapitel voraussetzt           
Lösungen für die Schülerinnen und Schüler     
Glossar            
Inhaltsverzeichnis der DVD        
Liste der wichtigsten Links        
Adressliste zur Vermittlung von Kontakten zu Menschen mit einer Hörbehinderung
Quellenverzeichnis         

DVD als Beilage


 

Beispielseite

 

Sehen Sie sich den Anfang und den Schluss des Schneewittchens an (auf der DVD gebärdet Pauline Rohrer das ganze Märchen - eine wahre Freude!):

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü