Johanna Krapf - Hände bewegen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Johanna Krapf

Kontakt

www.johanna-krapf.ch:  meine neue Homepage!

 
 
 
 
 
 
 

Johanna Krapf
lic.phil.I






Blumenstrasse 8
8645 Jona
johanna.krapf@gmx.ch

 
 
 

Curriculum Vitae

Johanna Krapf-Schläpfer        * 1956


Ausbildung  

1976 – 1981  Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität                       Zürich; Abschluss mit dem Lizentiat phil. I in Anglistik                       und Germanistik
1972 – 1975  Gymnasium in Liestal (Abschluss mit der Matura B)
1968 – 1972  Progymnasium in Sissach
1963 – 1968   Primarschule in Liestal und Itingen / BL

 
Erwerbstätigkeit

Ab 2015         Freie Mitarbeiterin der Zürichsee-Zeitung

Ab 2003         Selbstständigerwerbende Englischlehrerin (Unterricht auf allen
                      Stufen)

1982 – 2003   Lehrbeauftragte für Englisch an Kantons- und Berufsschulen
                       (hauptsächlich im Kt. Zürich, mit wechselnden Pensen)

1988 – 1991   Freie Redaktorin beim sabe-Verlag (Lehrmittelverlag)  

1985 – 1988   Lektorin beim sabe-Verlag mit einem 50%-Pensum


Ehrenamtliche Tätigkeit

2006 – 2012    Kirchenvorsteherin der evang.-ref. Kirche Rapperswil-Jona (in dieser Funktion Mit-Initiantin von verschiedenen Projekten, z.B. einer Austauschgruppe für betreuende Angehörige, eines Treffpunktes für psychisch belastete Menschen und eines Jugendprojekts)


Autorin

‚Auf der Flucht getrennt’.  Die Odyssee einer ruandischen Familie; erscheint im September 2016 beim Chronos Verlag, Zürich

‚Augenmenschen‘. Gehörlose erzählen aus ihrem Leben; erschienen im Februar 2015 beim Rotpunktverlag, Zürich

‚Pauline und der Froschkönig‘: DVD mit vier Geschichten in Gebärdensprache; erschienen im Eigenverlag im April 2012

‚Hände bewegen’.  Eine Werkstatt für hörende Kinder der Mittelstufe zum Kennenlernen der Gebärdensprache; erschienen im August 2011 beim Scola Verlag, Zürich

Auslandaufenthalte

Herbst 1981 – Frühling 1982 in Berkeley (USA): Besuch von Vorlesungen an der  Universität Berkeley
Herbst 1975 – Frühling 1976 in London als Au-Pair

Hobbys
Musik (Akkordeon, Singen in zwei Vokalensembles), Lesen, Bergsteigen


Sprachkenntnisse
Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch und Gebärdensprache


Verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern






Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü